Urkunde

Elisabeth (Elsbeth), Witwe des Helwig von Rückershausen (Rugkerszhusen), und ihr Sohn Johann bekunden für sich, ihre Kinder, Geschwister und Erben...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 1201
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Papier, aufgedrücktes Papiersiegel
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gegeben und gescheen am Dinstag sant Peters tag cathedra gnant anno Domini millesimoquadringentesimooctuagesimoquinto

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Elisabeth (Elsbeth), Witwe des Helwig von Rückershausen (Rugkerszhusen), und ihr Sohn Johann bekunden für sich, ihre Kinder, Geschwister und Erben, dass Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda, Burg, Amt und Gericht Fürsteneck, die ihrem verstorbenen Ehemann (huszvartt) und Vater vom Abt verpfändet worden waren, von ihnen eingelöst und ihnen das dafür geschuldete Geld bezahlt hat. Siegelankündigung. Auf Bitte Elisabeths und Johanns besiegelt ihr Schwager und Vetter, Johann von Wallenstein (Wallensteyn), die Urkunde. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Papiersiegel)

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann von Wallenstein

Bestand
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
Kontext
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1481-1490

Laufzeit
1485 Februar 22

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Objekttyp


  • Urkunde

Entstanden


  • 1485 Februar 22

Ähnliche Objekte (12)