Urkunde

Die Brüder Helwig und Ludwig von Rückershausen bekunden, dass ihnen Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda, von den 1100 Gulden, die sie gemäß d...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 1122
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Papier, auf der Rückseite aufgedrücktes Papiersiegel
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ... der geben ist uff Donerstagk nach sanndt Mertins tagk anno Domini etcetera LXXquinto

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Brüder Helwig und Ludwig von Rückershausen bekunden, dass ihnen Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda, von den 1100 Gulden, die sie gemäß der von Hermann und Georg (Jurgen) Riedesel ausgestellten Verpfändung besitzen, zuerst zum letztvergangenen Tag Kathedra Petri [1475 Februar 22] 100 Gulden und nun 250 Gulden von den 500 Gulden, die ihnen der Abt zum vergangenen Michaelis [1475 September 29] schuldete, bezahlt hat. Daher können sie zukünftig in dieser Angelegenheit nur noch 750 Gulden vom Abt fordern. Die Urkunde über 1100 Gulden wird ungültig. Siegelankündigung. Ludwig besiegelt die Urkunde für sich und seinen Bruder Helwig. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Papiersiegel)

Vermerke (Urkunde): Siegler: Ludwig von Rückershausen

Bestand
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
Kontext
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1471-1480

Laufzeit
1475 November 16

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:44 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1475 November 16

Ähnliche Objekte (12)