Bild

Bildnis eines jungen Mädchens

1906 wurden für die Nationalgalerie zwei Werke Menzels aus dem Besitz des Hamburger Sammlers A. Israel erworben: die Ölskizze »Studentenfackelzug« (1859, Inv.-Nr. A I 961) sowie ein seltenes Frühwerk des Malers, ein fein ausgeführtes Bildnis eines jungen Mädchens, das Menzel im November 1839 schuf, während er gleichzeitig an den Illustrationen zur Neuausgabe von Adelbert von Chamissos »Peter Schlemihl’s wundersame Geschichte« (postum veröffentlicht bei J. L. Schrag in Nürnberg) arbeitete. Über die Identität der Dargestellten, die in eine dunkelblaue Mantille mit rosafarbener Schleife gekleidet aus dunklen Augen freundlich zum Betrachter blickt, ist nichts bekannt. Eine entfernte Ähnlichkeit besteht zu Menzels damals fünfzehnjähriger Schwester Emilie Charlotte Amalie (1823–1907), die in ihrer Jugend dem Bruder verschiedentlich als Modell diente. | Regina Freyberger

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
A I 962
Measurements
Höhe x Breite: 20,4 x 17,4 cm
Rahmenmaß: 46 x 43 x 9 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Event
Erwerb
(description)
1906 Ankauf von A. Israel, Hamburg; 1945 ausgelagert im Flakturm Zoo, seitdem verschollen; 1997 im Tausch vom Deutschen Historischen Museum zurückerworben
Event
Herstellung
(who)
(when)
1838

Last update
08.08.2023, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Associated

Time of origin

  • 1838

Other Objects (12)