Biertulpe

Biertulpe "Bergbaubetrieb Drosen"

Farbloses Glas, gepresst. Das in Tulpenform gepresste Bierglas zeigt auf seiner Vorderseite eine Darstellung mit Umschrift. Gegenüberliegend der Eichstrich und weitere Markierungen. Weniger Zentimeter darunter weist das Glas eine kleine Beschädigung auf. Runder Aufdruck, von schwarzen Linien begrenzter gelber Ring mit Schrift, auf der Fläche innerhalb des Ringes die Darstellung eines Fördergerüstes in schwarzer Farbe mit blauem Dach. Davor ein flaches, blaues Gebäude mit drei schwarzen Fenstern.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
037000261001
Maße
Höhe: 164 mm; Durchmesser: 59 mm (Durchmesser am Fuß)
Material/Technik
Glas * gepresst
Inschrift/Beschriftung
Umschrift: "SDAG WISMUT BERGBAUBETRIEB DROSEN" Eichstrich: "0,25"

Bezug (was)
Fördergerüst
Uranbergbau
Uran
Uranbergwerk
Bezug (wer)
SAG Wismut
Bezug (wo)
Altenburg (Thüringen)
Bezug (wann)
1974-1984

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
(wann)
1974-1990
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Biertulpe

Entstanden

  • 1974-1990

Ähnliche Objekte (12)