Urkunden

(Matthias, Hans, Hempo, Anno und Ludolph von dem Knesebeck)

Archivaliensignatur
H 236, U Nr. 24 (Benutzungsort: Wernigerode)
Maße
Höhe (cm): 23.6; Breite (cm): 42.5; Höhe mit Siegel (cm): 27.5; Breite mit Siegel (cm): 42.5; Siegelhöhe (cm): 1.5
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Matthias ("Mathieß"), Hans, Hempo ("Hansze und Hempen brudern"), Anno und Ludolph ("Annen und Ludelve veddern") von dem Knesebeck zu Tylsen und Boldewin, Hans und Matthias von dem Knesebeck zu Kolborn ("Colbarde") einigen sich unter Vermittlung von Johannes Verdemann, Probst zu Stendal und Dähre ("Johannes Verdeman priester to Stendal und to Dore"), und Pardam von Platen über ihre geistlichen und weltlichen Lehen.

Datumszitat: "Na der bord unses heren verteynhundert iar dar na in deme ver und sestigesten iar an Sante Brixiusdage."

Ort: o. O.

Beglaubigungen: Siegel: 2

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Pergament

Kontext
Gutsarchiv Tylsen >> 01. Urkunden
Bestand
H 236 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Tylsen

Provenienz
Gutsarchiv Tylsen
Laufzeit
1464 Nov. 13

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Gutsarchiv Tylsen

Entstanden

  • 1464 Nov. 13

Ähnliche Objekte (12)