Archivgut
1933. IX. Frauenfrage, 2. Arbeitsdienstjahr
Zeitungsausschnittsammlung:
Tucher, H. v.: Frauendienstplätze, September 1912;Bunsen, Marie von: Die weibliche Dienstzeit, 04.03.1915;Leitsätze als Grundlinien für einen Gesetzentwurf, [1915];Lange, Helene: Die Dienstpflicht der Frau, Juli 1915;Behr-Pinnow, Dr. von: Zur Frage des Frauendienstjahres, 20.03.1916;Keyserlinck, Margarete: Kriegsarbeit und Frauenerziehung, 01.07.1916;Liefmann, E.: Die weibliche Dienstpflicht, September 1916;Bund für Frauendienstpflicht, 23.02.1917;Öffentliche Sittlichkeit, 23.02.1917;Bund für Frauendienstpflicht: Broschüre und Flugblatt [ca. 1917];Schönfelder, Minna: Weibliche Arbeitsdienstpflicht, Manuskript und Schriftwechsel Paula Müller-Otfried, November 1920 sowie Zeugnis Minna Schönfelder;Die Arbeitsdienstpflicht und die Frau, 18.12.1920, Zuschriften auf eine Umfrage von: Käthe Schirmacher, Martha Voß-Zietz, Gertrud Becker, Luise Runge, Rose Kempf, Gräfin von Schwerin-Löbnitz, Luise Martelle, Annagrete Lehmann, Gräfin Keyselinck, Marie Diers, Marie von Bunsen, Ilse Hamel, Helene Wenck;Birckhahn, Erna von: Frauendienstpflicht, August 1924;Merten, Margarete: Die Stellung des Deutsch-Evangelischen Frauenbundes innerhalb der deutschen Frauenbewegung;Literatur über die weibliche Dienstpflicht;Birckhahn, E[rna] v[on]: Um das hauswirtschaftliche Pflichtjahr, 08.01.1926;Birckhahn, E[rna] v[on]: Die Notwendigkeit eines hauswirtschaftlichen Pflichtjahres für alle volksschulentlassenen Mädchen, 15.01.1926;Rötger, Asta: Das Arbeitsdienstjahr unserer Jungmädchen, 16.01.1926;J.H.B.: Zur hauswirtschaftlichen Ausbildung der Mädchen, 06.03.1926;Lehmann, Annagrete und Neumann, Ilse: Ausführungen zur weiblichen Arbeitsdienstpflicht, 15.09.1931;Mietoff, Erna: Arbeitsdienstpflicht für Frauen, 21.01.1932;Weiblicher Arbeitsdienst, 24.05.1932;I.S.: Frauendienstjahr, 02.06.1932;Jacoby-Oske, Edith: Frauen im freiwilligen Arbeitsdienst, 08.06.1932Engelhardt, Lore: Nervöse Hausangestellte, 08.06.1932;Loewe, E.: Praktischer Arbeitsdienst für Mädchen, 04.10.1932;Hindenburg-Delbrück, Berta: Vom hauswirtschaftlichen Dienstpflichtjahr, 01.07.1933;Tiling, Magdalene von und Wolf, Meta: Zur Gestaltung des Pflichtjahres in Mädchenkolonien und Schulen, Juli 1933;Scholtz-Klink, Gertrud: Diene aus freiem Willen, 09.08.1933;Kurz, Liesel: Mädel im Brautkleid - Mädel und Mode, 09.08.1933;Hindenburg-Delbrück, Berta: Verwirklichung des Frauendienstjahres, 23.08.1933;F.B.: Neuverteilung der Arbeitsplätze, 23.08.1933;Ingenieurin für den Haushalt, 23.08.1933;Bülow, Ruth von: Cosima Wagner, 23.08.1933;Wedelstaedt, Clara v.: Frauen an Schaufenstern, 23.08.1933;Tiling, Magdalene von: Die Frau als Erhalterin des Volkes, 10.09.1933;M.N.: Weiblicher Arbeitsdienst, 18.10.1933;Frauenarbeitsdienst auf neuer Grundlage, 29.01.1934;Scholtz-Klink, Gertrud: Grundsätzliches zum deutschen Frauenarbeitsdienst, 31.01.1934;Scholtz-Klink, Gertrud: Der Typ der neuen deutschen Frau, 05.07.1934;Aufgaben des Landjahres, 02.10.1934;Scholtz-Klink, Gertrud u.a.: Deutsche Mädel im Dienste der Nation, 21.02.1935;Schelhorn, Irmgard v.: So ist es im Frauenarbeitsdienst, 21.02.1935;R.: Elly Beinhorn auf großer Fahrt, 21.02.1935;NSK: Mehr Verantwortungsbewußtsein gegenüber der Nation, 21.02.1935;de Boor-Friedrich, Charlotte: Die Diätassistentin - ein neuer Frauenberuf, 21.02.1935;Umschulungslager, Landhilfe, Frauenarbeitsdienst, 07.12.1935;Lühr, Erika: Der Frauenarbeitsdienst, 27.12.1935;Rechtsfragen um die Ehe, 27.12.1935;Liebenberg, Richard: Ein neuer Frauenberuf - Die Laufbahn der Arbeitsdienst-Führerin, 1937;Hauswirtschaftliche Arbeitspflicht des BdM, 08.01.1938;Matz, Dr.: Leitsätze zur Erörterung des weiblichen Dienstjahres;- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; L-94
- Umfang
-
119 Seiten
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 5 Nachlässe / Sammlungen >> 5.5 Pressesammlung
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1915 - 1938
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1915 - 1938