Archivgut
1931. IX. Frauenfrage, 8 b Hausangestelltenfrage.
Zeitungsausschnittsammlung:
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Frauenberufsverbände: Hausgehilfengesetz, 27.08.1926;Altgelt, Erika: Die Hauswirtschaft im Berufsausbildungsgesetz, 08.03.1928;Die Gehilfin im Haushalt, 26.06.1929;Jecker, Maria: Entwurf eines Gesetzes über die Beschäftigung in der Hauswirtschaft, 15.08.1929;Rechenberg, Freifrau von: Das Hausgehilfengesetz, 15.08.1929;Fielitz, Lucie: Der neue Entwurf zum Hausgehilfengesetz, 22.08.1929;Fels, Renate: Vom Dienstboten zur Hausgehilfin, 06.09.1929;Keller-Neuburger, Hedwig: Die Arbeitsverhältnisse im Hausgehilfinnenberuf, 25.12.1929;Mende, Clara: Haushaltslehrlinge, eine viel umstrittene Frage, 01.05.1930;E.St.: Gesetze, die uns Frauen angehen, 04.06.1930;Margis, Hildegard: Wie sage ich es meiner Hausangestellten, 16.01.1931;Miethe, Käthe: Die Hausangestellte als Staatsbürgerin, 18.05.1931;Frobenius, Else: Die Arbeit der Hand, 29.09.1931;Mende, Clara: Umschulungslehrgänge für Arbeiterinnen, 29.09.1931;Hausangestellte und Soziallasten, 14.02.1932;Hausgehilfinnen und Hausfrauen unter der Notverordnung, 14.02.1932;Die Soziallasten der Hausangestellten, 26.08.1932;gie.: Das Arbeitsamt als Schrittmacher;- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; L-97
- Umfang
-
19 Seiten
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 5 Nachlässe / Sammlungen >> 5.5 Pressesammlung
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1926 - 1932
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1926 - 1932