Schwarz-Weiß-Negativ
Zuschnitt von Tonpfeifenköpfen
Eine Frau mit Brille in Kittelschürze steht an einer Tonschneidebank und schneidet zuvor gerollte Tonstücke in kleinere Stücke, welche im Anschluss zu Tonpfeifen verarbeitet werden. Hinter ihr befindet sich an der Wand eine Garderobe mit Jacken, daneben hängt eine Säge. Links im Bild lagern Tonpfeifen. Dahinter steht ein Mann vor einer Kameraleuchte, welche die Frau anleuchtet.
Kontext: Die Aufnahme entstand anlässlich der Dreharbeiten zu Teil I des dreiteiligen Films "Tonpfeifenbäckerei" des damaligen Amtes für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn. Hilgert, 1974.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
1980-067-18
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Die Tonpfeifenbäckerei
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Werkstatt (Zusatz)
Schlagwort: Pfeifenbäckerei (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Nagels, Rainer (Fotograf/in)
- (where)
-
Hilgert
- (when)
-
1974-12-01-1974-12-31
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schwarz-Weiß-Negativ
Associated
- Nagels, Rainer (Fotograf/in)
Time of origin
- 1974-12-01-1974-12-31