Schwarz-Weiß-Negativ
Verpackung von Butter
Eine Frau klebt einen Pappkarton zu, in dem sich Butter befindet. Auf den Kartons ist "Deutsche Markenbutter" zu lesen. Rechts sind verpackte Butterstücke auf der Verpackungsmaschine zu sehen. Im Hintergrund befindet sich eine teils mit Holz, teils mit Fliesen verkleidete Wand. Rechts ist in Teilen eine Rolle mit Verpackungsfolie zu erkennen.
Kontext: Nachdem die Butter geformt und in Spezialpapier eingepackt wurde, wird sie für den Weitertransport in Pappkartons gepackt. Dieser letzte Schritt stellte in der Molkerei einen der wenigen Arbeitsschritte dar, der händisch erledigt werden musste. Mönchengladbach-Rheydt, 1978-1981
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
1981-145-22
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Milchverarbeitung und Milchwirtschaft
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Butter (Zusatz)
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Molkerei (Zusatz)
Schlagwort: Verkaufsverpackung (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
unbekannt (Fotograf/in)
- (where)
-
Rheydt
- (when)
-
1978-01-01-1981-11-01
- Delivered via
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schwarz-Weiß-Negativ
Associated
- unbekannt (Fotograf/in)
Time of origin
- 1978-01-01-1981-11-01