Schwarz-Weiß-Negativ
Beifütterung von Kühen
Eine Frau führt ihre zwei Kühe an Leinen gebunden zum Beifüttern an Feldwegen entlang. Sie strickt währenddessen. Sie trägt eine dunkle Jacke, einen Rock und Holzschuhe.
Kontext: Die zur Eigenversorgung dienenden Milchkühe wurden auf einer kleinen Wiese gehalten. Da diese Wiese nicht ausreichte um die Kühe zu sättigen, wurden sie zur Beifütterung an Feldwegen entlang geführt. Hamminkeln, 1948
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
1987-065-23
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Milchverarbeitung und Milchwirtschaft
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Ackerfläche (Zusatz)
Schlagwort: Kuh (Hausrind) (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt (Fotograf/in)
- (wo)
-
Hamminkeln
- (wann)
-
1947-11-30
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schwarz-Weiß-Negativ
Beteiligte
- unbekannt (Fotograf/in)
Entstanden
- 1947-11-30