Bestand

Reichsverband der deutschen Hochschulen (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Gründung im Januar 1920 in Halle zur Wahrnehmung der wissenschaftlichen und wirtschaft‧lichen Interessen der deutschen Hochschulen und Hochschullehrer; Umbenennung in Reichsverband der deutschen Hochschulen 1933; Auflösung 1935.

Bestandsbeschreibung: Gründung im Januar 1920 in Halle (Saale) zur Wahrnehmung der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen der deutschen Hochschulen und Hochschullehrer; Umbenennung in Reichsverband der deutschen Hochschulen 1933; Auflösung 1935.

Erschließungszustand: Online-Findbuch 2004

Umfang, Erläuterung: 1234 AE

Zitierweise: BArch R 8088/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch R 8088
Umfang
1234 Aufbewahrungseinheiten; 19,8 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Bildung, Wissenschaft

Provenienz
Reichsverband der deutschen Hochschulen, 1920-1935
Bestandslaufzeit
(1907-1908) 1919-1935

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Reichsverband der deutschen Hochschulen, 1920-1935

Entstanden

  • (1907-1908) 1919-1935

Ähnliche Objekte (12)