Rezeptheft
Zeitgemäße Rezepte. / Das Backen in Kriegszeiten
Heft mit Backrezepten, die mit Produkten der Firma Dr. Oetker zubereitet werden sollen. Die Rezepte berücksichtigen besonders das mögliche Fehlen von Zutaten in Kriegszeiten, z.B. Mangel an Butter oder Eiern. Herausgegeben vom Unternehmen Dr. August Oetker, Bielefeld. 16 Seiten, mit einigen Schwarz-Weiß-Abbildungen einzelner Arbeitsschritte und fertig zubereiteter Gebäcke. Die Backrezepte tragen Titel wie "Apfeltaschen, Obsttorte" und "Honigkuchen". Auf der Vorderseite des Heftes befindet sich ein Schwarz-Weiß-Foto eines Topfkuchens und einiger Lebkuchen, darunter ist ein Einführungstext abgedruckt. Weiterhin ist das rot-weiße Logo der Firma Dr. Oetker dargestellt.
Farbe: weiß; schwarz; rot
Erhaltungszustand: beschädigt
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Inventarnummer
-
2011-16
- Maße
-
Gesamt: Breite: 14 cm; Höhe: 21,5 cm
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Notrezept
Schlagwort: Notspeise
Schlagwort: Werbung
Schlagwort: Zweiter Weltkrieg
Schlagwort: Backen (Garmethode im Ofen)
Schlagwort: Dr. Oetker (Markenname)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Dr. August Oetker KG (Verlag)
- (wo)
-
Bielefeld
- (wann)
-
1939 - 1945
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rezeptheft
Beteiligte
- Dr. August Oetker KG (Verlag)
Entstanden
- 1939 - 1945