Urkunden

Michel Behaym von Rörnpach(1) und sein Sohn Hanns erklären, gegenüber dem Kloster Niedernburg in der Nachlaßangelegenheit der verstorbenen Kathrey Eytzingerin keine Ansprüche mehr zu haben. Teidinger: Hanns Velber, Bürger zu Passau; Leonhard Pewgel, Mautner zu Passau. S: Oswald der Talhaymer(2) und Andre der Speyser, beide Bürger zu Passau

Fußnoten:
1) Röhrnbach (Lkr. Freyung-Grafenau)

Archivaliensignatur
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden, BayHStA, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden 411
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: zwei anhangende Siegel.

Überlieferung: Original

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Passau

Originaldatierung: an sannd Kathreyn der heiligen jünkhfräwn tag.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1425

Monat: 11

Tag: 25

Kontext
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden >> 1401-1500
Bestand
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden

Indexbegriff Person
Behaim: Michel, Röhrnbach
Eytzinger: Kathrey
Velber: Hans \ Bg.z.P.
Peugel: Leonhard \ Mautner zu Passau
Talhaymer: Oswald, Bg.z.P.
Speiser: Andre \ Bg.z.P.
Indexbegriff Ort
Röhrnbach (Lkr. Freyung-Grafenau)
Passau (krfr.St.): Bürger
Passau (krfr.St.): Mautner

Laufzeit
1425 November 25

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1425 November 25

Ähnliche Objekte (12)