Urkunden
Lienhart Pewgl, Bürger zu Passau, und seine Frau Agnes verkaufen ein ewiges Burgrecht auf ihrem Haus zu Passau, gelegen gegenüber dem Haus des Martein Aunpeckher zwischen den Häusern des Hanns Zächling und Jorg Scherrer, an Kristoff Aichorn, Bürger zu Passau und Zechmeister der Klosterkirche auf dem Portz zu Passau. Teidinger und Siegelbittzeugen: Hanns Velber; Sebastian Aichorn, Bürger zu Passau, und Kristoff Krell, Stadtschreiber zu Passau. S: Lienhart Pewgl und Thoman Seyberstorffer, beide Bürger zu Passau
- Archivaliensignatur
-
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden, BayHStA, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden 550
- Material
-
Pergament
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: zwei anhangende Siegel. Siegel 1 fehlt. Siegel 2 beschädigt.
Überlieferung: Original
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Passau
Originaldatierung: an sambstag vor sannd Valenteins tag des heiligen martrer.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1468
Monat: 2
Tag: 13
- Kontext
-
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden >> 1401-1500
- Bestand
-
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Burgrecht
- Indexbegriff Person
-
Peugel: Leonhard \ Bg.z.P.
Peugel: Agnes, Frau des Leonhard
Aunpeck: Martin
Zächling: Hans
Scherrer: Jörg
Aichorn: Kristoff \ Bg.z.P. und Zechmeister
Velber: Hans
Aichorn: Sebastian \ Bg.z.P.
Krell: Kristoff, Stadtschreiber zu Passau
Seiberstorfer: Thoman \ Bg.z.P.
- Indexbegriff Ort
-
Passau (krfr.St.): Auf dem Portz (Ortsbezeichnung Kloster Niedernburg)
Passau (krfr.St.): Schreiber
Passau (krfr.St.): Bürger
Passau (krfr.St.), Kloster Niedernburg: Zechmeister
- Laufzeit
-
1468 Februar 13
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1468 Februar 13
Ähnliche Objekte (12)
![Klaubenpuschin, Afra (Ehefrau des Stephan Pusch[!], Bürger zu Regensburg). Errichtung: 1562 VIII 7. Eröffnung: 1562 IX 10. Zeugen: Darffer, Rueprecht, Bürgermeister zu Passau. Frey, Hanns, Stadtschreiber zu Passau. Handte, Christoph, Dr. der Arznei, Bürger zu Passau. Hueber, Georg, Bürger zu Passau. Schopper, Marx, Bürger zu Passau. Wild, Phillipp, Bürger zu Passau. Riß, Egidius, Stadtschreibersubstitut [zu Passau]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Klaubenpuschin, Afra (Ehefrau des Stephan Pusch[!], Bürger zu Regensburg). Errichtung: 1562 VIII 7. Eröffnung: 1562 IX 10. Zeugen: Darffer, Rueprecht, Bürgermeister zu Passau. Frey, Hanns, Stadtschreiber zu Passau. Handte, Christoph, Dr. der Arznei, Bürger zu Passau. Hueber, Georg, Bürger zu Passau. Schopper, Marx, Bürger zu Passau. Wild, Phillipp, Bürger zu Passau. Riß, Egidius, Stadtschreibersubstitut [zu Passau]
