Urkunden

Konrad Lutz, Untervogt zu Tübingen (Tüwingen), vergleicht den Bursierer des Klosters Bebenhausen, Martin Vetter, im Namen des Klosters und den Jörg Hug von Weilheim (Wylhan) wegen 1 Pfund Heller Gült aus der Götterlin- und Wölflin-Wiese vor dem Wald daselbst dahin, dass der Letztere von der Bezahlung der rückständigen Gült befreit sein, dieselbe aber in Zukunft zu entrichten habe, bis er sie mit 20 Pfund Heller ablöse.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 2331
Maße
20,3 x 45,4 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: 1 großer und 1 kleiner brauner Fleck rechts im Text

Aussteller: Lutz, Konrad; Untervogt zu Tübingen (Tüwingen)

Siegler: Lutz, Konrad; Untervogt zu Tübingen (Tüwingen)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Weilheim
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
1482 März 5 (Cinstag nauch dem Sonntag Reminiscere in der Vasten)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1482 März 5 (Cinstag nauch dem Sonntag Reminiscere in der Vasten)

Ähnliche Objekte (12)