Druck

Bildnis des Johannes Bugenhagen?

Material/Technik
Holzschnitt
Maße
Höhe x Breite: 133 x 82 mm (Blatt)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titel: oben — lateinisch — Name (Dargestellter) & Ortsname & Beruf — BVGENHAGIVS JOANNES, Pomeranus, Ecclesiae Witebergae Pastor.
Inschrift: Titel: unten — lateinisch — Quo doctore fidem profitetur Dania Christi: Jessaeae Citharae laus Pomeranus eram.
Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
P 27621 Kapsel 759

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Ausst. Basel 1984, Tobias Stimmer, S. 237; Kat. Nr.: 120
dokumentiert in: Reusner, Icones, 1587,
dokumentiert in: Reusner, Icones, 1719,

Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Bugenhagen, Johannes) (allein)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
WITTENBERG LUTHERSTADT
Klassifikation
Seriendruck & Buchillustration (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1719
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt (Main)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.03.2023, 16:18 MEZ

Ähnliche Objekte (12)