Journal article | Zeitschriftenartikel
Politisch-psychologische Anmerkungen zur Lage der "Grünen"
Aus der Sicht eines kritischen Psychologen werden Restriktionen reflektiert,in die sich die Partei der Grünen hineinmanövriert hat. Hinterfragt wird die analytische, die politische und die parlamentarische Substanz der Grünen Partei. Beklagt wird vor allem der Mangel an einem wissenschaftlichen Konzept, das Zugang zu den Wurzeln kapitalistischer, imperialistischer und kolonialistischer Strukturen und Verhältnisse ermöglicht. Die These ist, daß sich die Grüne Partei mit dieser Abwendung von der theoretischen Analyse selbst blind und handlungsunfähig gemacht hat. Thematisiert werden die Spannungen innerhalb der Partei und das Verhältnis der Parteifunktionäre zu ihren Wählern. Abschließend wird die offizielle Stellung der Grünen zur Gewaltfrage problematisiert: Hinter der undifferenzierten (moralischen) Absage an die Gewalt sieht der Autor den fehlenden Einblick in den Zusammenhang krankmachender oder zerstörerischer Lebensverhältnisse, die sich in explosiven Gefühlszuständen äußern. (GF)
- Weitere Titel
-
Political and psychological comments on the situation of the Green Party
- Umfang
-
Seite(n): 39-60
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Psychologie und Gesellschaftskritik, 13(3)
- Thema
-
Politikwissenschaft
Psychologie
Politikwissenschaft
Psychologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Randgruppe
Gewaltlosigkeit
Solidarität
Partei
Die Grünen
Mitgliedschaft
Parteipolitik
Gesellschaftskritik
Struktur
Wähler
politisches Programm
Parteianhänger
grüne Partei
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Rexilius, Günter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1989
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-249768
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Rexilius, Günter
Entstanden
- 1989