Journal article | Zeitschriftenartikel
Familie als Gegenstand psychologischer, insbesondere entwicklungspsychologischer Forschung
In diesem Beitrag sollen die psychologisch erforschten Familienphänomene erkennbar werden und die Defizite in der heutigen psychologischen Erforschung der Familie sowie mögliche, sich daraus ergebende Forschungsaufgaben zusammengefaßt werden. Das Ziel ist deutlich eingeschränkt auf eine psychologische Betrachtung der Familie, dabei wird der Beitrag der Entwicklungspsychologie besonders hervorgehoben. In den folgenden Ausführungen wird nur soweit auf Familienpsychologie eingegangen werden, als Beschreibungen und Erklärungsansätze vorliegen. Interventionen oder Optimierungen werden ausgeklammert, obwohl gerade von der Seite der Intervention, d.h. der psychotherapeutischen und pädagogischen Beeinflussung der Familie, in letzter Zeit starke Anregungen zu einer Familienpsychologie ausgangen sind. (TL2)
- Alternative title
-
The family as a subject of psychological, especially developmental-psychological research
- ISSN
-
1437-2940
- Extent
-
Seite(n): 20-39
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Zeitschrift für Familienforschung, 1(1)
- Subject
-
Psychologie
angewandte Psychologie
Psychologie
Forschung
Familie
Entwicklungspsychologie
Forschungsgegenstand
empirisch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Gloger-Tippelt, Gabriele
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1989
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-294445
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Gloger-Tippelt, Gabriele
Time of origin
- 1989