Journal article | Zeitschriftenartikel
Künstliche Intelligenz und menschlicher Verstand: Grundprobleme psychologisch orientierter KI-Forschung
Verschiedene Computerwissenschaftler und Psychologen glauben, daß mit der Künstlichen Intelligenz (KI) die alten Rätsel um den menschlichen Verstand gelöst werden können. Den Grund sehen viele darin, daß Computer als Symbolverarbeitungsmaschinen beeindruckende Gemeinsamkeiten mit dem menschlichen Geist aufweisen und sich in beiden Systemen dieselben theoretischen Strukturen realisieren. Vor diesem Hintergrund beschwören Philosophen die real existierende Denkmaschine herauf, und manche Psychologen glauben, mit Hilfe der KI Einblicke in die Funktionsweise des menschlichen Verstandes zu bekommen. Probleme beider Disziplinen sind damit eng miteinander verwoben. Der Artikel versucht, die wichtigsten Probleme der heutigen kognitionswissenschaftlichen KI im philosophisch-psychologischen Kontext zusammenfassend darzustellen.
- Weitere Titel
-
Artificial Intelligence and the human mind: basic problems of psychologically oriented AI-research
- Umfang
-
Seite(n): 281-313
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Psychologische Beiträge, 33(3-4)
- Thema
-
Technik, Technologie
Psychologie
Technikfolgenabschätzung
Allgemeine Psychologie
künstliche Intelligenz
Leistung
Simulation
Kognition
Denken
Computer
Informationsverarbeitung
wissenschaftstheoretisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Manhart, Klaus
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1991
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-52751
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Manhart, Klaus
Entstanden
- 1991