- Weitere Titel
-
Zierrat
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 A.civ. 51
- VD18
-
VD18 14433311-n01
- Maße
-
2°
- Umfang
-
30 ungezählte Blätter Tafeln, 38 ungezählte gefaltete Blätter Tafeln
- Anmerkungen
-
Enthält 67 Kupferstichtafeln und 1 Zeichnung
Veröffentlichungsangaben nach der Nennung der am Produktionsprozess Beteiligten auf einigen grafischen Blättern: "Ieremias Wolff execud. Aug. Vind." und "Joh. Christoph Weigel exudit"
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Augsburg]
- (wer)
-
[Jeremias Wolf]
- (wann)
-
[ca. 1720]
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Nürnberg]
- (wer)
-
[Johann Christoph Weigel]
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Augsburg]
- (wer)
-
[Johann Georg Hertel]
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10862617-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Beteiligte
- Decker, Paul
- Bérain, Jean
- Montalegre, Joseph de
- Kolb, Johann Christoph
- Reiff, Johann Conrad
- Hafner, Johann Christoph
- Stein, Gottfried
- Delsenbach, Johann Adam
- Beger, Lorenz
- Schenk, Peter
- Wolf, Jeremias
- Weigel, Johann Christoph
- Hertel, Johann Georg
- [Jeremias Wolf]
- [Johann Christoph Weigel]
- [Johann Georg Hertel]
Entstanden
- [ca. 1720]