Inszenierung
Der Tod in Venedig
Inhalt:
Der berühmte Schriftsteller Gustav von Aschenbach steckt in einer Schaffenskrise. Zugleich überkommt ihn ein fast vergessen geglaubtes Gefühl: Reiselust. Im eleganten Bäderhotel auf dem Lido begegnet er dem schönen, aber kränklichen Tadzio. Aschenbach, der disziplinierte, reif gewordenen Künstler, der den Müßiggang verabscheut, ist hingerissen und entbrennt in tiefer Leidenschaft. Er beobachtet den Jungen, er folgt ihm auf seinen Wegen durch die Stadt und kann auch wieder schreiben.
Aber ein merkwürdiger Geruch liegt über der Lagune, die Hotelgäste werden weniger: die Cholera breitet sich aus. Nicht nur die Gefühle Aschenbachs sondern die gesamte Ordnung seines Daseins gerät aus den Fugen.
Quelle: Programmheft zu "Der Tod in Venedig" von Thomas Mann. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2007/2008.
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TMIN_2007-2008 Düsseldorf11
- Related object and literature
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Der Tod in Venedig
- Classification
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Autor*in: Christine Besier (Theaterfassung)
Autor*in: Christian Doll (geboren 1971) (Theaterfassung)
Regie: Christian Doll (geboren 1971)
Bühnenbild: Jan Alexander Schröder (geboren 1970)
Kostüm: Claudia Held
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Aufführung
- (where)
-
Kleines Haus
- (when)
-
17.10.2007 (2007/2008)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Verlag: S. Fischer Theaterverlag, Frankfurt am Main (Aufführungsrechte)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Inszenierung
Associated
- Autor*in: Christine Besier (Theaterfassung)
- Autor*in: Christian Doll (geboren 1971) (Theaterfassung)
- Regie: Christian Doll (geboren 1971)
- Bühnenbild: Jan Alexander Schröder (geboren 1970)
- Kostüm: Claudia Held
- Vorlage von: Thomas Mann (DE, 1875 - 1955)
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
- Verlag: S. Fischer Theaterverlag, Frankfurt am Main (Aufführungsrechte)
Time of origin
- 17.10.2007 (2007/2008)