Inszenierung

Der Tod in Venedig

Inhalt:

Der berühmte Schriftsteller Gustav von Aschenbach steckt in einer Schaffenskrise. Zugleich überkommt ihn ein fast vergessen geglaubtes Gefühl: Reiselust. Im eleganten Bäderhotel auf dem Lido begegnet er dem schönen, aber kränklichen Tadzio. Aschenbach, der disziplinierte, reif gewordenen Künstler, der den Müßiggang verabscheut, ist hingerissen und entbrennt in tiefer Leidenschaft. Er beobachtet den Jungen, er folgt ihm auf seinen Wegen durch die Stadt und kann auch wieder schreiben.

Aber ein merkwürdiger Geruch liegt über der Lagune, die Hotelgäste werden weniger: die Cholera breitet sich aus. Nicht nur die Gefühle Aschenbachs sondern die gesamte Ordnung seines Daseins gerät aus den Fugen.

Quelle: Programmheft zu "Der Tod in Venedig" von Thomas Mann. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2007/2008.

Programmheft: "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann | Urheber*in: Besier, Christine; Doll, Christian; Doll, Christian; Schröder, Jan Alexander; Held, Claudia; Mann, Thomas / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2007-2008 Düsseldorf11

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Der Tod in Venedig

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Autor*in: Christine Besier (Theaterfassung)
Autor*in: Christian Doll (geboren 1971) (Theaterfassung)
Regie: Christian Doll (geboren 1971)
Bühnenbild: Jan Alexander Schröder (geboren 1970)
Kostüm: Claudia Held
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Kleines Haus
(wann)
17.10.2007 (2007/2008)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag: S. Fischer Theaterverlag, Frankfurt am Main (Aufführungsrechte)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 17.10.2007 (2007/2008)

Ähnliche Objekte (12)