Inszenierung

Joseph und seine Brüder

Inhalt:
Joseph ist der bevorzugte Sohn des alten Patriarchen Jaakob. Er blickt, verwöhnt durch die Liebe seines Vaters, auf seine Brüder herab und sieht sich - entgegen der Geburtenfolge - als rechtmäßigen Erben des väterlichen Segens und als Auserwählten Gottes. Diese Anmaßung wird Joseph zum Verhängnis: Die Brüder werfen ihn in einen Brunnen und erklären ihn dem Vater gegenüber für tot. Joseph wird von fahrenden Händlern als Sklave nach Ägypten verkauft. Hier beginnt sein zweites Leben, in dem er aufgrund seines unbeirrbaren Gottvertrauens gegen alle Widerstände aufsteigt bis zum Stellvertreter des Pharao. In dieser Position, von seinen Brüdern anfangs unerkannt, begegnet er ihnen wieder. Joseph verzichtet jedoch auf Rache und steht ihnen bei. Am Ende aber muss er erkennen, dass sein unbedingter Glaube an seine Gottesberufung ein trügerischer ist.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Letzter Zugriff: 2009-02-24]

Programmheft "Joseph und seine Brüder" nach Thomas Mann von John van Düffel | Urheber*in: Düffel, John von; Engel, Wolfgang; Altmann, Olaf; Jeanée, Zwinki; Mann, Thomas / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2008-2009 Düsseldorf30

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Joseph und seine Brüder

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Grosses Haus
(wann)
15.02.2009 (2008/2009)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag: S. Fischer Theaterverlag, Frankfurt am Main (Aufführungsrechte)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 15.02.2009 (2008/2009)

Ähnliche Objekte (12)