Akten

Appellationis Auseinandersetzung um

Kläger: (2) D.E. Zickermann, Amtmann, namens seines Vaters, des Hauptmanns Zickermann (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: Dr. Anton Christoph Grönig, Assessor am Tribunal (Kl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: D.E. Zickermann (A), Johann Franz von Palthen (P) Bekl.: Dr. Christoph Erich Hertzberg (A & P)

Fallbeschreibung: Nach Bitte des Bekl. vom 21.07. um Fristverkürzung für den Kl. zum Einreichens einer Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil fordert das Tribunal am selben Tag auf, seinen Schriftsatz binnen 6 Tagen vorzulegen. Am 25.07. bittet der Kl. um Fristverlängerung, die ihm am 26.07. für 4 Tage gewährt wird. Am 01.08. legt der Kl. seinen Schriftsatz vor. Gröning hatte dem Kl. im Jahre 1757 den Grönings- und den Viereggenhof für ein Jahr verpachtet. Da der Bekl. mit der Wirtschaft des Kl.s nicht zufrieden ist, kündigt er den Vertrag und fordert den Kl. zur Räumung der Höfe auf. Der Kl. verzögert diese Räumung, bis der neue Pächter auf Gröningshof einziehen will, so daß der Kl. auf Räumung klagen muß. Das Ratsgericht verurteilt den Kl. zur Räumung der Koppel und der Ställe binnen 24 Stunden und des Hofes binnen 3 Tagen, wenn er keine Kaution hinterlegen würde. Der Kl. appelliert dagegen, gibt an, sein Vater habe eine Kaution über 1.000 Rtlr gestellt, die die geforderte Summe abdeckt und bittet, ihn auf dem Hof weiter wirtschaften zu lassen. Der Kl. macht zudem umfangreiche Gegenforderungen geltend, für deren Bezahlung er eine Kaution verlangt. Das Tribunal weist den Rat am 03.08. an, die Akten der Vorinstanz einzsuenden. Am 23.10. bittet der Bekl. um Eröffnung der am 19.08., eingegangenen Akten der Vorinstanz, die vom Tribunal am 28.10. auf den selben Tag angesetzt werden. Am 24.10. bittet der Kl. um Prozeßbeschleunigung, am 13.12.1758 bestätigt das Tribunal das Urteil des Ratsgerichts, am 03.02.1759 sendet es die Akten an den Rat zur Vollstreckung zurück.

Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1758 2. Ratsgericht 1758 3. Tribunal 1758

Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteile vom 21.06. und 12.07.1758; von Notar Anton Rode aufgenommene Appellation vom 14.07.1758; Aufstellung über Bedienten- und Gesindelohn der Angestellten auf Gröningshof vom 12.10.1757; Prozeßvollmacht des Bekl. für Dr. Hertzberg vom 21.10.1758; Rationes decidendi des Ratsgerichts

Archivaliensignatur
(1) 3919
Alt-/Vorsignatur
Wismar Z 27 (W Z n. 27)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 26. 1. Kläger Z
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
21.07.1758-13.12.1758 (1759)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • 21.07.1758-13.12.1758 (1759)

Ähnliche Objekte (12)