Archivale

Privatbriefe, hier: Her - Hu

Enthält: Korrespondenzpartner u.a. Christian HERBST (betr. Postkartenbestellungen, Auftrag für Majorshof), Pfarrvikar HEUSEL (Worms-Neuhausen), Baron Eduard von der HEYDT (von der Heydt-Kersten's Bank Amsterdam; betr. Wirtschaftslage, Privates), Ernst O. HEYL (The Helvetia Company, St. Louis), S. HEYMANN (Worms; Angebot v. Heyl - Karten für Bayreuth, 1924), Wanda HIJOET ("Tante Wanda", Bühlau-Dresden), Dr. Julius HOCHGESAND, W. HOFFERBERT (Deutsche Turnerschaft IX. Kreis (Mittelrhein) 3. Gau (Main-Rhein), betr. Übersendung seiner Sportkleidung), Prof. Albert von HOFMANN (Baron bittet um Berücksichtigung von Worms in dessen Sammlung "Historische Stadtbilder"; Baron merkt betr. Rhein. Städtekultur an: "Das Boos'sche Werk, so wertvoll und schön es ist, darf aber doch wohl heute schon als etwas veraltet gelten und eine neue Bearbeitung der Wormser Geschichte wäre zweifellos erwünscht", 1924), Architekt Otto HOFMANN (bietet u.a. an einziges Modell in Neu-Silber "Die Wormser-Rheinbrücke", Straßenbrücke, 95cm lang, 1920 - Absage), Musikdirektor L. HOHMEIER, General HOLZING (auch Judenfrage, Holzing entschiedener Gegner des Antisemitismus; betr. Denkmalenthüllung in Berlin; ausführliche Stellungnahme und Analyse von Heyls zur gegenwärtigen Politik und kritische Äußerungen zum Buch des Kronprinzen; Bekenntnis als Monarchist), Frhr. van der HOOP, Actien-Gesellschaft Gebr. HOSIASSON (Riga, Zusammenarbeit mit Herrn Gülich), Robert HÜBNER (Hofbüchsenmacher-Meister, Darmstadt; Einschießen der Büchse für die Gamsjagd), Prof. Otto HUPP (betr. verschiedene Entwürfe für Produkte, Widmungsschrift für Ehrengabe an Generaldir. Otto Bonhard desgl. für Generaldirektor Kommerzienrat Ludwig Pfaff)

Darin: Postkarte: Worms (Alte Stadtmauer mit Dom nach Stich von Rudi N...s; Kreisamt; Andreaskirche / Ostansicht), Dr. Martin Luther im Kreise seiner Familie zu Wittenberg am Christabend 1536, Bamberg (Alte Hofhaltung - Portal); Wiesbadener Bade-Blatt (9.7.1920) mit Aufsatz "Ein Ausflug nach Worms"; Programm der Hessischen Landwirtschaftlichen Woche zu Darmstadt (6.-10.1.); gedr. Analyse der von der Heydt-Kersten's Bank Amsterdam zum Wirtschaftsmarkt (9.2.1923)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 185, 0671
Former reference number
070/3
Registatursignatur: III-1-4; 11)

Context
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.2. Allgemeine Korrespondenz (1913/14, 1918-1935)
Holding
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Date of creation
1919 - 1924

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1919 - 1924

Other Objects (12)