Sachakte
Stiftungen und Benefizien
Enthaeltvermerke: Enthält: fol.1-2 1726 Einkünfte des Benefiziums St.Annae fol.3-5 1700 Testament des Vikars Henricus Erdtmann (Benefizium St. Petri) fol.6-7 1716/25 Kollationsschein für den Küster Johann Ernst Blancken. fol.8-10 1758/60 Testament des Cornelius Sasse, Rektor des Benefiziums St. Dionysii. fol.11-14 1756 Testament des Benefiziaten Franz Philipp Beitelmann. fol.15-16 1794 Ankauf eines Wohnhauses für das Benefizium St. Martini. fol-17-18 1757 Kollation des Pastoren Bernhard Philipp Becker aus Beverungen für die Pfarre in Altenheerse. fol.19-26 1790 Befreiung des Benefiziaten Missionars Anton Erpenbeck von der Residenzpflicht in Neuenheerse mit Kollationsurkunde des Benefiziums St. Bonifatii. fol.27-28 1760 Bestellung des Testamentsexekutor Hartman für den Nachlaß des Pastoren Conrad David Westendorf. fol.29-30 1800 Bittschrift des Kanonikers und Benefiziaten Brüsen wegen der Präsensgelder. fol.31-32 1797 Bestellung der Testamentsexekutoren für den Benefiziaten Georg Waldeyer. fol.33-36 1801 Gottesdienstreglung in Neuenheerse. fol.37-41 1787 Strafe wegen Zerstörung des Altars des Benefiziums St. Quintini durch den Benefiziaten Westphalen. fol.42-43 1788 Bestimmungen wegen der Aufhebung des Benefiziums St. Johannes Ev.
- Reference number
-
B 605, 28
- Context
-
Stift Heerse (Neuenheerse) - Akten >> 6. Stiftungen, Benefizien und Benefiziaten
- Holding
-
B 605 Stift Heerse (Neuenheerse) - Akten
- Date of creation
-
1700-1801
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 3:17 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1700-1801