Sachakte

Vergabe der Benefizien der Schledenschen Stiftung

Enthaeltvermerke: Enthält: 1716/17 Benefiziaten Johannes Wolfgang Schonlau und Martin Joseph Marceller - Vorwurf der Verbindung zweier Benefizien. 1724/27 Streitigkeiten der Benefiziaten Rehermann, Schönlau und Cater über die Einkünfte 1730/31 Präsentation Konard Ludwig Heinrich Rehermanns mit Attesten und Johann Wolfgang Franz Schönlaus. 1736 Präsentation Martin Joseph Anton Wittes 1749/52 Abrechnungen des Benefiziaten Schönlau sen. und folgender Rechtsstreit 1763/64 Benefiziat Franz Joseph Schönlau. 1785 Abrechnung 1789 Präsentation Franz Schönlaus 1799 Atteste für Conrad Joseph Neumann 1800 Präsentation Anton Schonlaus 1803 Feststellung der Einkünfte der Benefizien. Bestätigung des Benefiziaten Franz Joseph Schonlau. 1803/04 Streitigkeiten über das Patronatsrecht zwischen Martin Schonlaus und Anton Günther v. Poseck 1805/07 Präsentation Conrad Neumanns. 1809/10 Feststellung des Status der Stiftung

Archivaliensignatur
B 609, 585

Kontext
Stift Busdorf, Paderborn - Akten >> 2. Dignitäten >> 2.1. Vikarien und Benefizien
Bestand
B 609 Stift Busdorf, Paderborn - Akten

Laufzeit
(1713) 1716-1810

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1713) 1716-1810

Ähnliche Objekte (12)