Akten
Stiftungen, Benefizien, Stipendien und staatliche Studentenhilfe
Enthält u.a.: Auflistung von seit 1891 errichteten Stiftungen, nach 1912.- Hinweise für die Bewerbung bei einer Familienstiftung, um 1900.- Überprüfung und Ergänzung von Stiftungssatzungen.- Auflistung aller Stiftungen, ihrer Vermögen, Verwaltungskosten und Erträge, 1900.- Grundsätze und Verfahrensfragen bei der Stipendienverleihung.- Auflistung der Abhörgebühren nach Stiftungen, 1908.- Auflistung der Stiftungen, ihrer Vermögen, Verwaltungskosten und Erträge der Technischen Hochschule Stuttgart, um 1908.- Etatfragen.- Auflistung neuer Stiftungen 1895-1910, 1916.- Gestaltung der Rechnungsabhör und Festsetzung der Abhörgebühren.- Auflistung der Tübinger Studentenhilfe über Studentenfürsorge, Essensstatistik, Werkstätten, 1922.- Arbeitsbericht der Tübinger Studentenhilfe e.V., 1922.
Darin: Druck: Bestimmungen über die Belohnung der Stiftungsorgane, 1912.- Druck: Verfassung der von Breitschwert'schen Stiftung, 1912.- Druck: Satzung der Anna Hecker-Stiftung, 1913.- Druck: Satzung für die Fleck'sche Stiftung, 1914.- Druck: Satzung für die Kellenbenz'sche Stiftung, 1913.- Druck: Statuarische Bestimmungen über die Vergebung des Erträgnisses der König Karls Jubiläums-Stiftung an Privatdozenten, um 1907.- Druck: Verfassung der Hauptmann Weinmann'schen Familienstiftung, 1914.- Druck: Statut der Efferenn'schen Stiftung, 1895.- Druck: Bestimmungen über die Staatsstipendien für Studierende an der Universität Tübingen, 1913.- Druck: Belehrung über Bewerber um Familienstipendien, um 1913.- Druck: Stipendien die nicht für Angehörige bestimmter Familien bestimmt sind, um 1913.
- Archivaliensignatur
-
UAT 119/376
- Umfang
-
1 Faszikel
- Kontext
-
Älteres Kanzleramt, Verwaltungsakten >> Vermögensverwaltung >> Stiftungen und Studentenhilfe
- Bestand
-
UAT 119/ Älteres Kanzleramt, Verwaltungsakten
- Laufzeit
-
1895-1931
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1895-1931