Urkunden

Pfalzgraf Rudolf von Tübingen (Tuwingen) erneuert mit Zustimmung seiner Söhne Hugo, Rudolf und wieder Rudolf die dem Kloster Bebenhausen bei seiner Einweihung gemachte Schenkung des Hofs Altdorf als freies Eigentum, um damit Nachlass seiner Sünden zu erwerben.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 146
Maße
8,7 x 16,7 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Tübingen, Rudolf von; Pfalzgraf

Zeugen: Hailfingen, Kraft von (Crafto de Halvingen); Wolfram; Advokat von Altensteig (Wolframus advocatus de Altensteige); Hatterbach, Bertold von (Bertoldus de Hatterbach); Ruka, Albert von (Albertus de Ruka); Welzo

Siegler: Tübingen, Rudolf von; Pfalzgraf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend, stark schadhaft

Druck: WUB IV., Nr. 1015

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Altdorf
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Ähnliche Objekte (12)