Tektonik
Staatliche Gesundheitsämter
Überlieferungsgeschichte
1814 Errichtung von Oberamtsphysikaten in den Oberämtern zur Überwachung des medizinischen Personals, der Apotheken und Wundärzte und zur Ausbildung und Prüfung der Hebammen; 1913 in Oberamtsarztbezirke umgewandelt; 1935 übernahmen die Gesundheitsämter deren Aufgaben; 1938 und 1974 Anpassung der Bezirke an die neue Kreiseinteilung; 1995 Aufhebung der Staatlichen Gesundheitsämter und Eingliederung der Gesundheitsverwaltung in die Landratsämter.
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.