Sachakte
. Vormundschaftliche Regierung des Fürstentums Nassau-Diez: Band 4
Enthält u.a.: Unterschlagung von Holzvorräten, 1729
Enthält u.a.: Vornahme widerrechtlicher Pfändungen durch den Schultheißen zu Hahnstätten, Friedrich Weyl, 1729
Enthält u.a.: Entrichtung nassau-dillenburgischer Dotalgelder, 1729
Enthält u.a.: Entrichtung von Dotalgeldern an die Markgräfin Anna Charlotte Amalie von Baden-Durlach, 1728
Enthält u.a.: Bewirtschaftung der Bergwerke zu Langenbach, Marienberg und Bölsberg, 1729
Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen, 1729
Enthält u.a.: Prüfung der Rechnungen des Amtmanns Goedecke, 1729
Enthält u.a.: Ansprüche des Theologen Faber auf sein Erbteil in Neesbach, 1729
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Aufteilung des Fürstentums Nassau-Hadamar, 1729
Enthält u.a.: Schuldenforderungen des Fürsten von Thurn und Taxis, 1729
- Archivaliensignatur
-
171, R 44
- Bemerkungen
-
Moderschäden
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.2 Teilgrafschaften, Teilfürstentümer >> 3.2.2 Nassau-Diez >> 3.2.2.2 Vormundschaftliche Regierung >> . Vormundschaftliche Regierung des Fürstentums Nassau-Diez
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1726-1729
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1726-1729