Sachakte
. Vormundschaftliche Regierung des Fürstentums Nassau-Diez: Band 1
Enthält u.a.: Ablehung einer nassau-diezischen und hessen-darmstädtischen Kommission zu Ems durch Landgraf Karl von Hessen-Kassel, 1712
Enthält u.a.: Errichtung einer Mühle an der Lahn durch Johann Georg Schwarz, 1712
Enthält u.a.: Schenkung von Jagdhunden an den König Friedrich IV. von Dänemark, 1712
Enthält u.a.: Eheschließung des H. von Vultejus, 1712
Enthält u.a.: Beschwerden über das Bauwesen zu Ems, 1712
Enthält u.a.: Bestallung des Pfarrers Schnabelius als Inspektor zu Diez, 1712
Enthält u.a.: Bestallung eines Sekretärs bei der Regierung zu Diez, 1712
Enthält u.a.: Schulden der Fürstinwitwe Henriette Amalie von Nassau-Diez bei dem Registratorrat, 1710, 1712
Enthält u.a.: Ausstattung von Soldaten 1712
Enthält u.a.: Gewährung eines Gnadengehalts für den erblindeten Prediger zu Obernhof, Horn, 1712
Enthält u.a.: Inhaftierung des Juden Löw Heymann in Marburg, 1712
Enthält u.a.: Entlassung des Lakaien Christian Rehding im Zuge der Verkleinerung des nassau-oranischen Hofstaats, 1712
Enthält u.a.: Vakanz der Predigerstelle zu Diez, 1712
Enthält u.a.: Beschwerden des Klosters Arnstein über den Juden Löw Heymann, 1712
Enthält u.a.: Wittumsforderungen der Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, 1712
Enthält u.a.: Vergehen bei der Abholung von Holz aus den Waldungen, 1712
Enthält u.a.: Anbringung von Protestschreiben in der Stadt Diez durch die Fürstinwitwe Henriette Amalie von Nassau-Diez, 1712
Enthält u.a.: Nassau-Diez ./. Nassau-Dillenburg: Schließung einer Erbverbrüderung zwischen Nassau-Dillenburg, Nassau-Diegen, Nassau-Usingen, Nassau-Idstein und Nassau-Weilburg, 1712
Enthält u.a.: Erhebung und Verpachtung von Zehnten, 1712
Enthält u.a.: Besetzung einer Professorenstelle an der Hohen Schule zu Herborn, 1712
Enthält u.a.: Bestallung des Sekretärs Wiederhold, 1712
Enthält u.a.: Erbansprüche der Fürstinwitwe Elisabeth von Nassau-Hadamar, 1712
Enthält u.a.: Erneuerung der Gerichts-, Land- und Bergordnung, 1712
Enthält u.a.: Bewirtschaftung der Wiesen am Beilsteiner Hof durch den Landschreiber Paul Sartor, 1712
Enthält u.a.: Flucht des Juden Löw Heymann aus seiner Haft in Marburg, 1712
Enthält u.a.: Nassau-Diez ./. Nassau-Weilburg: Besitzrechte am Amt Löhnberg, 1712
Enthält u.a.: Einfall französischer Truppen in Ems, 1712
Enthält u.a.: Großbrand in Ems, 1712
Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen, 1712
Enthält u.a.: Versehung des kurtrierischen Postens in Niederlahnstein, 1712
Enthält u.a.: Geldforderungen des Heinrich Höbel an den Juden Löw Heymann, 1712
Enthält u.a.: Einrichtung von Winterquartieren im Westerwald, 1712
Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Daaden, 1712
Enthält auch: Rügeartikel des Fürstentums Nassau-Diez, 1688 (in Abschrift)
- Reference number
-
171, R 27
- Context
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.2 Teilgrafschaften, Teilfürstentümer >> 3.2.2 Nassau-Diez >> 3.2.2.2 Vormundschaftliche Regierung >> . Vormundschaftliche Regierung des Fürstentums Nassau-Diez
- Holding
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Date of creation
-
(1688), 1710-1712
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:06 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1688), 1710-1712