Sachakte
. Vormundschaftliche Regierung des Fürstentums Nassau-Diez: Band 3
Enthält u.a.: Inhaftierung des Schutzjuden aus Nassau, Jakob Meyer, durch französische Truppen in Ems, 1713
Enthält u.a.: Bewerbung des Pfarrers Schugk auf die Pfarrstelle zu Oberwallmenach, 1714
Enthält u.a.: Geldforderungen der Witwe des Andreas Ninck und des Johannes Lotza aus Eppenrod, 1713
Enthält u.a.: Privilegierung des Oberförsters zu Diez, Johann Konrad Lücke, auf Mähen von Gras, 1715
Enthält u.a.: Auflesen von Holz in herrschaftlichen Waldungen druch den kurtrierischen Kellner, o. D.
Enthält u.a.: Brandschädigung des Georg Ludwig Werner in Ems, 1713
Enthält u.a.: Geldforderungen der Handwerker Franz und Barthold Weiß und Johannes Ulsamer für Arbeiten in Oranienstein, 1712, 1717
Enthält u.a.: Wiederbesetzung der Pfarrstelle zu Kördorf nach dem Tod des Pfarrers, 1715
Enthält u.a.: Prozessführung des Jägers zu Hahnstätten, Hans Georg Schön, gegen den Schultheißen der Gemeinde, 1712
Enthält u.a.: Oberförster Konrad Lück ./. Jüger Guthertz: Beleidigung, 1715
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 171, J 15
- Context
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.2 Teilgrafschaften, Teilfürstentümer >> 3.2.2 Nassau-Diez >> 3.2.2.2 Vormundschaftliche Regierung >> . Vormundschaftliche Regierung des Fürstentums Nassau-Diez
- Holding
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Date of creation
-
1712-1717
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 1:59 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1712-1717