Sachakte
Rechtsstreitigkeiten des Fürstentums Nassau-Diez
Enthält u.a.: Graf Friedrich Ludwig von Nassau-Ottweiler ./. Landgraf Karl von Hessen-Kassel: Landfriedensbruch, 1727
Enthält u.a.: Verhandlungen über die nassau-hadamarischen Laudemialgelder vor dem Reichshofrat in Wien, 1729
Enthält u.a.: Bestallung des Johann Justus Faber als Anwalt, 1730
Enthält u.a.: Gräfin von Attems ./. Nassau-Dillenburg: Schuldenforderungen, 1730
Enthält u.a.: Donation des Juden Moses Süßkind Oppenheim aus Frankfurt zugunsten der evangelischen Kirchen in Diez, 1732
Enthält u.a.: Geldforderungen des litauischen Bauern Wilhelm Gra an seinen Vetter Johannes Peter Ehl im Amt Friedwald, 1735
Enthält u.a.: Moses Löser, Schutzjude in Diez ./. Gläubiger: Geldforderungen, 1737
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 171, W 115
- Context
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.2 Teilgrafschaften, Teilfürstentümer >> 3.2.2 Nassau-Diez >> 3.2.2.9 Justizwesen >> 3.2.2.9.2 Sonstiges
- Holding
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Date of creation
-
1727-1737
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 1:58 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1727-1737