Archivale

INR-Institutsversammlungen (Vorlagen und Protokolle) (1)

Enthält u.a.: Haushaltsplanung (Mittelknappheit); Institutsorganisation (Änderung der Institutsordnung, Wahlen); Enquete-Kommission (Risikostudie, Kernenergiestrategie, Weltenergieperspektiven); Reaktorsicherheitsforschung (LWR, Bethe-Tait-Analysen, Standsicherheit von Reaktorgebäuden, PNS); Personalpolitik (Delegation von Mitarbeitern, Personalkürzungen); Ausbaupläne für die Datenverarbeitung im KfK; BMFT-Entscheidungen (Projektstandorte, Bewilligungen); Internationale Zusammenarbeit (CABRI-Programme, SUPERPHÉNIX, CEA, DeBeNe, PSB, Fusionsreaktor-Technologie); Reaktorentwicklung Schneller Brutreaktoren (SNR 300, SNR 2, Graphitmöglichkeiten, SNEAK, KNK II, Programme der USA); Brennelemente (Lagerung, Transport, Wiederaufarbeitung); Tschernobyl-Reaktor (administrative und sicherheitsrelevante Aktivitäten auf internationaler und nationaler Ebene)
Darin: Elektro-Auto und Brennstoffzellen (F+E-Programm)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-INR Nr. 328
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik >> Institute und Abteilungen des Forschungszentrums - Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik (INR)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-INR Kernforschungszentrum Karlsruhe: Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik

Laufzeit
Juni 1980-April 1987

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Juni 1980-April 1987

Ähnliche Objekte (12)