Archivale
INR-Leitungsstrukturen und -Organisation
Enthält u.a.: Organigramme (theoretische Abteilung, experimentelle Abteilung, wärmetechnische Versuchsstände, Werkstoffgruppe, elektronische Rechenmaschine); Organisation der Vertretung von K. Wirtz; Betreuung der Argonaut-Arbeiten; Zeichnungsberechtigungen
Darin: Angereichertes Uran der Fa. NUKEM (Sicherheitsbetrachtung der Schmelz- und Gießanlage); Interne Vorbesprechung zum FORATOM-Kongress 1965; Wirtz, K.: "Mögliche Entwicklungstendenzen des Kernforschungszentrums Karlsruhe
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-INR Nr. 483
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik >> Institute und Abteilungen des Forschungszentrums - Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik (INR)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-INR Kernforschungszentrum Karlsruhe: Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik
- Laufzeit
-
März 1963-Oktober 1965
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- März 1963-Oktober 1965