Monografie

Sulmalle : lyrisches Duodrama mit Chören

Weitere Titel
Sulmalle
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Umfang
24 S.
Anmerkungen
Uraufführung: Berlin, 1802.01.21. - Akte: 1. - Szenen: 3. - Rollen: Sulmalle, Königstochter aus Inishuna (Mad. Schick); Klonmal, ein alter blinder Druide (Hr. Gern); Chor der Barden. - Szenerie: Der Ort der Handlung ist auf dem Gebirge Lona, in Irland. - Weitere Angaben: S. [2]: "Der Stoff des Dramas ist aus Ossians Gedicht: Temora.". - S. [3] - 6: "Vorbericht für Nichtleser Ossians."
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 220 S10880. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1169 (unter. "Sulmalla"). - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 4, Artikel Weber, Bernhard Anselm, S. 1112. - Ledebur, Carl von: Tonkünstler-Lexicon Berlin's von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart, Berlin 1861, Artikel Weber (Bernhard Anselm), S. 626-629

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1689

Thema
Libretto: Duodrama

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Berlin : 1802

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054339-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:01 MESZ

Entstanden


  • Berlin : 1802

Ähnliche Objekte (12)