Parteien - empirische Untersuchungen eines Fachkonzepts für den Politikunterricht
Abstract: Der Beitrag legt ein Begriffsmodell für die politikdidaktische Forschung zum Thema Parteien vor. Als Verfahren, um zu Begriffslisten zu kommen, wurde die Form des Assoziationstests gewählt. An der vorliegenden Studie (N=100) haben sich vier Expertengruppen beteiligt: Schülerinnen/Schüler als Novizen, Studierende des Faches Politik als Intermediates, Lehrerinnen/Lehrer und Professorinnen/Professoren als Experten
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 136-149 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Diversity Studies und politische Bildung. 2008. S. 136-149. ISBN 978-3-89974412-5
- Bibliographic citation
-
Diversity Studies und politische Bildung ; Bd. 7
Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und Politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE) ; Bd. 7
- Classification
-
Politik
- Keyword
-
Politischer Unterricht
Begriff
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (when)
-
2008
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Schwalbach am Taunus
- (who)
-
Wochenschau Verlag
- (when)
-
2008
- Creator
-
Weißeno, Georg
Götzmann, Anke
Eck, Valentin
- Contributor
-
Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-71254-8
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:52 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Weißeno, Georg
- Götzmann, Anke
- Eck, Valentin
- Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE)
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- Wochenschau Verlag
Time of origin
- 2008