Akten

Karl Arnold Theodor Johannes Pagenstecher *1864 und Familie

Enthält: - zwei Seiten Brief von Karl Arnold Theodor Johannes Pagenstecher an Luise Pagenstecher vom 05.07.1891 - eine Seite Abschrift aus der Chronik des Gymnasiums zu Barmen von 1888 bzgl. Karl Arnold Theodor Johannes Pagenstecher - Zeitungsartikel über Karl Pagenstecher - eine Seite Abschrift aus einem Dokument von 1897 bzgl. Karl Arnold Theodor Johannes Pagenstecher - Schreiben von Karl Arnold Theodor Johannes Pagenstecher vom 23.03.1899 bzgl. Bildband Pagenstecher - Schreiben von Karl Arnold Theodor Johannes Pagenstecher an Siegfried Pagenstecher vom 25.09.1894 bzgl. Kupferstich von Ernst Alexander Cornelius Pagenstecher - Schreiben von Karl Arnold Theodor Johannes Pagenstecher vom 23.04.1899 bzgl. Bildband Pagenstecher - Schreiben von Ernst-Alfred Pagenstecher an Ernst-Alfred Pagenstecher vom 07.10.1976 bzgl. Tod von Hedwig Erna Pagenstecher, geb. Rau (zweite Ehefrau von Karl Arnold Theodor Johannes Pagenstecher) - Todesanzeige von Hedwig Erna Pagenstecher, geb. Rau vom 04.10.1976 - eine Seite mit aufgeklebter Abbildung von Karl Arnold Theodor Johannes Pagenstecher, darunter maschinengeschrieben einige Lebensdaten - Todesanzeige von Karl Pagenstecher vom 05.12.1938 - Zeitungsartikel über Karl Pagenstecher - elf handschriftliche Seiten Briefe und Berichte von Karl Arnold Theodor Johannes Pagenstecher mit Todesanzeige von Else Pagenstecher (Tochter von Karl Arnold Theodor Johannes Pagenstecher) vom 21.05.1905 - drei Zeitungsartikel über Gräber in Wiesbaden, verfasst von Karl Arnold Theodor Johannes Pagenstecher - Schreiben von Karl Arnold Theodor Johannes Pagenstecher an Wilhelm Pagenstecher vom 07.06.1933 - Nachruf auf Karl Pagenstecher im Wiesbadener Tageblatt vom 15.12.1938 - Bescheinigung vom Landgericht Wiesbaden an Karl Arnold Theodor Johannes Pagenstecher vom 09.08.1911 bzgl. Tod seines Sohnes durch Ertrinken im Rhein - gedrucktes Gedicht über die deutsche Flotte von Karl Arnold Theodor Johannes Pagenstecher.

Archivaliensignatur
N 161 Pagenstecher, 146
Alt-/Vorsignatur
XVa/37
Bemerkungen
Vorl.Nr.: 146

Kontext
Pagenstecher >> Namensträger
Bestand
N 161 Pagenstecher Pagenstecher

Laufzeit
1888 - 1938

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1888 - 1938

Ähnliche Objekte (12)