Akten
Bernhard Ewerwyn Pagenstecher (1702-1745), Heinrich Wilhelm Theodor Pagenstecher *1731, Johannes Arnold Pagenstecher *1733
Enthält: - Brief des Bürgermeisters von Scharmbeck vom 20.12.1867 bzgl. Genealogie des Dr. Johann Pagenstecher mit Anmerkungen von Sigurd Pagenstecher, März 1999 (Maria Catharina Pagenstecher; Judit Pagenstecher, geb. Völker; Henriette Pagenstecher, geb. Spenner) - Auszug aus "Bergischer Geschichtsverein, Elberfeld", Verlag Wilhelm Fülle 1912 bzgl. Herkunft der Familie Pagenstecher mit abgezeichnetem Wappen - Brief an einen Herrn Pagenstecher vom 18.07.1938 bzgl. einer Verkaufsurkunde des Johann Pagenstecher vom 23.12.1785 - 16 Seiten Auszüge und Abschriften aus Dokumenten (1749-1808 bzgl. Johannes Arnold Pagenstecher) - vier Seiten Auszüge aus Dokumenten (1716-1730) bzgl. Bernhard Ewerwyn Pagenstecher Brief von Ulrich und Gisela Pagenstecher vom 30.09.1970 bzgl. Gräber von Bernhard Ewerwyn Pagenstecher und zwei früh verstorbenen Kindern in der Sint Laurenskirk in Alkmaar - eine Seite Abschrift aus einem Dokument von 1749 bzgl. Heinrich Wilhelm Theodor Pagenstecher - Auszug aus einem niederländischen Buch von 1747 bzgl. Bernhard Ewerwyn Pagenstecher.
- Archivaliensignatur
-
N 161 Pagenstecher, 035
- Alt-/Vorsignatur
-
Xe/90; Xe1/90; Xe2/90
- Bemerkungen
-
Vorl.Nr.: 35
- Kontext
-
Pagenstecher >> Namensträger
- Bestand
-
N 161 Pagenstecher Pagenstecher
- Laufzeit
-
1867 - 1938
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:59 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1867 - 1938