Archivale

Discussio Pagenstecher

Enthält: Schuldner: Johan Pagenstecher Haus: Spiekerhof (i.J. 1606) zwischen Häusern des Bernhard Bertenhoff und des Meßmachers (Messerschmiedes) Bernhard Hagen. Frühere Eigentümer: Henrich Semmel, dann Martin Blome und dessen Ehefrau Anna Humperding, die spätere Ehefrau des Schuldners. Gläubiger: Siehe Nr. 350; außerdem Else Selcking, Witwe des Johan Lohman; Barbier Herman Nordalen in Freckenhorst; Henrich Stael; Jörgen Suderdick; Gertrud und Cyriakus Uchtrup; Johan Heselman; Sergius Uchtorp, Sohn des Johan Uchtorp in Warendorf; Herman Kreckenberg in Warendorf. Anlagen in Abschrift: 1. 1598 Juni 17: Hausverkauf in Warendorf. 2. 1563 am Tage Bonifatii (Juni 5): Rentverkauf in Warendorf. 3. 1551 Saterdag nach Oculi (März 7): Rentverkauf in Warendorf.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
B-C Disc, 384
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: siehe Nr. 350 und 445

Kontext
Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen) >> 1601-1700
Bestand
B-C Disc Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen)

Laufzeit
1610 - 1614

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1610 - 1614

Ähnliche Objekte (12)