Schriftgut

Exporte bildender und angewandter Kunst: Bd. 11

Enthält v.a.:
Lieferpapiere und Schriftverkehr betr. Werke der bildenden und angewandten Kunst und Verkaufsausstellungen, darunter Werke der Künstler Roland Borchers, Wilhelm Brückner, Gudrun Brüne, Hartwig Ebersbach, Tobias Ellmann, Wieland Förster, Margit Grüger, Tomas Grzimek, Hartwig Hamer, Angela Hampel, Peter Hoppe, Jan Jastram, Gerhard Kettner, Axel Krause, Michael Kuhnert, Werner Liebmann, Ute Lohse, Frank Maasdorf, Gertraud Möhwald, Rolf Münzner, Wolfgang Petrovsky, Renate Precht, Susanne Precht, Ulrich Precht, Volkhard Precht, Dagmar Ranft-Schinke, Neo Rauch, Friedrich Scheffler, Ute Scheffler, Hans-Karl Schmidt, Friedrich Stachat, Heinrich Tessmer, Werner Tübke, Max Uhlig, Frank Voigt, Andreas Wachter, Claus Weidensdorfer, Margret Weise, Trak Wendisch, Michael Wirkner, Werner Wittig und der Fa. Carl Jahn

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 144/430
Alt-/Vorsignatur
5022-840.17;
8024

Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
BArch DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR)
Kontext
VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR) >> DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel) >> Direktionen >> Internationale Beziehungen >> Exporte bildender und angewandter Kunst

Laufzeit
1990-1991
Provenienz
Art Union GmbH, 1990-2003
Aktenführende Organisationseinheit: SKH, Internationale Beziehungen

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Objekttyp


  • Schriftgut

Beteiligte


  • Art Union GmbH, 1990-2003
  • Aktenführende Organisationseinheit: SKH, Internationale Beziehungen

Entstanden


  • 1990-1991

Ähnliche Objekte (12)