Schriftgut
Exporte bildender und angewandter Kunst: Bd. 9
Enthält v.a.:
Lieferpapiere und Schriftverkehr betr. Werke der bildenden und angewandten Kunst und Verkaufsausstellungen, darunter Werke der Künstler W. Arnold, Horst Bartnig, R. Borchers, Agathe Böttcher, J. Böttcher, Wilhelm Brückner, Manfred Butzmann, Tobias Ellmann, H. Engelshardt, Steffen Fischer, Clemens Gröszer, Frieder Heinze, Walter Herzog, Jan Jastram, Bernd Kerkin, Michael Kuhnert, Werner Liebmann, Michael Morgner, Stefan Plenkers, Susanne Precht, V. Precht, Hans Schimansky, W. Stötzer, Heinrich Tessmer, Harald Toppl, Hans-Joachim Triebsch, Andreas Wachter, Frank Wahle, Olaf Wegewitz, Claus Weidensdorfer, Trakia Wendisch, Jürgen Wenzel, B. Wilde, Michael Wirkner, Werner Wittig
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 144/452
- Alt-/Vorsignatur
-
5022-840.3;
8024
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR) >> DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel) >> Direktionen >> Internationale Beziehungen >> Exporte bildender und angewandter Kunst
- Bestand
-
BArch DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR)
- Laufzeit
-
1990
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Art Union GmbH, 1990-2003Aktenführende Organisationseinheit: SKH, Internationale Beziehungen
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1990