Trinkservice

Wasserflasche mit Becher

Flasche in Enghalskrugform mit leicht geweiteter Mündung. Becher zylindrisch. Boden von Krug und Becher jeweils mit geschliffenem achtstrahligem Stern. Beide Gefäße mit Ornamentfries aus Laub- und Bandelwerk in Reliefgold, mit bunten Blüten und, auf der Flasche, kleinen Wasserfällen verziert.

Wasserkanne und -becher, mkp.Gl 2009-162 a,b

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Farbloses Glas, formgeblasen, beschliffen; Reliefemail mit Vergoldung.
Maße
H (Flasche) 15,2 x D (Flasche, max.) 10,1; H (Becher) 8,0 x D (Becher, Mündung) 7,1 cm
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: unbezeichnet
Standort
Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Inventarnummer
mkp.Gl mkp 2009-162 a,b

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Entwurf
(wer)
Entwurf: Alexander Pfohl sen. (1864–1945)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ausführung: (Malerei) Alexander Pfohl sen. (1864–1945)
(wo)
Nový Bor
Haida (Nový Bor)
(wann)
um 1890
Ereignis
Provenienz
(wer)
Provenienz: Schenkung Dr. Brigitte Herrmann-Pfohl (1931–2021)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp

  • Trinkservice

Beteiligte

  • Entwurf: Alexander Pfohl sen. (1864–1945)
  • Ausführung: (Malerei) Alexander Pfohl sen. (1864–1945)
  • Provenienz: Schenkung Dr. Brigitte Herrmann-Pfohl (1931–2021)

Entstanden

  • um 1890

Ähnliche Objekte (12)