Becher

Becher

Farbloser, gewölbter Fuß mit zehnkantigem Rand, verjüngt zu einem kurzen Schaft. Roter, zehnkantiger Becher, der untere Teil leicht gewölbt und in vier horizontale Schrägen geschliffen, darüber konisch ansteigend. Goldstaffage mit stilisierten Zweigen im oberen Teil des Bechers.

Fußbecher, mkp.Gl 2009-174

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Rubinglas, farblos überfangen, formgeblasen, geschliffen, Goldstaffage.
Maße
H 17,2 x D (Mündung) 10,2 cm
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: unbezeichnet
Standort
Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Inventarnummer
mkp.Gl mkp 2009-174

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Entwurf
Ereignis
Herstellung
(wo)
Nový Bor
Haida (Nový Bor), Tschechien
(wann)
1943
Ereignis
Provenienz
(wer)
Provenienz: Schenkung Dr. Brigitte Herrmann-Pfohl (1931–2021)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp


  • Becher

Beteiligte


Entstanden


  • 1943

Ähnliche Objekte (12)