Fotografie | monochrom

Seidel, Philipp Ludwig

Visitenkartenporträt mit Bruststück etwas nach links gewandt, den Kopf im Dreiviertelprofil, Blick geradeaus, mit Halbglatze, kurzem, gelocktem Haar, Hemd, breitem, dunklem Querbinder, heller Weste mit Uhrenkette, dunklem Jackett, vor halbdunklem, neutralem Hintergrund. Unten rechts eingeprägt Name und Ort des Fotografen.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite aufgedruckt Angaben zum Fotografen.; Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift der Name des Dargestellten.; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "unbekannt" und unter "Wert" 1 Mark.
Personeninformation: Dt. Mathematiker und Astronom Bayer. Hofphotograph in München

Urheber*in: Müller, Friedrich; Müller, Friedrich / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03428/01 a (Bestand-Signatur)
1942 Pt A 277/1 (Altsignatur)
Measurements
89 x 56 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
105 x 63 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier/Untersatzkarton; Kollodiumpapierabzug
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Lejeune-Dirichlet, Peter G.: Die Darstellung ganz willkürlicher Functionen durch Sinus-*. - 1900
Publikation: Lindemann, Ferdinand: Gedächtnisrede auf Philipp Ludwig von Seidel gehalten in der .. Sit*. - 1898
Publikation: Seidel, Philipp L. von: Resultate photometrischer Messungen an zweihundert und acht der*. - 1862
Publikation: Seidel, Philipp L. von: Untersuchungen über die Lichtstärke der Planeten Venus, Mars, J*. - 1859
Publikation: Seidel, Philipp L. von: Nomenclator Synonymorum Pharmaceuto-Chemicorum, oder. - 1824
Publikation: Seidel, Philipp L. von: Ueber die relative Weise der Oberfläche der Planeten Venus, Mar*. - 1853
Publikation: Seidel, Philipp L. von: Nomenclator synonymorum pharmaceuto-chemicorum oder Chemisch ph*. - 1824

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Mathematiker (Beruf)
Astronom (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Subject (who)
Subject (where)
Zweibrücken (Geburtsort)
München (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Geistige Schöpfung
(where)
München (Aufnahmeort)
(when)
ca. 1875 - 1880
Event
Provenienz
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie; monochrom

Associated

Time of origin

  • ca. 1875 - 1880

Other Objects (12)