Druckgraphik

[Tityrus und Meliboeus; Tityrus and Melibeia; Tityrus et Melibé]

Urheber*in: Passe, Chrispyn de; Passe, Chrispyn de; Jansz, Jan; Borculo, Herman van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CdPasse d.Ä. AB 3.206
Weitere Nummer(n)
CdPasse d.Ä. AB 3.192 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 84 mm (Platte)
Breite: 127 mm
Höhe: 93 mm (Blatt)
Breite: 136 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Lib.1.Aeglo.1.2.3.; Dum segetes laetas ... rura, laresque refert.; 4

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XVI.62.231ad.3
beschrieben in: Franken 1881, S. 258.1341A.3
beschrieben in: Veldman 2001 (Profit and Pleasure), S. 241.1
Teil von: Compendium operum virgilianorum, C.d. Passe I., 11 Bll., Franke 1881 258.1341A

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mythologie
ICONCLASS: Herde, Schafherde, Rinderherde
ICONCLASS: ernten, pflücken, mähen
ICONCLASS: Hirtenstab

Ereignis
Herstellung
(wann)
1612
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Bruyn, Christian de (Erwähnte Person)
Buchelius, Arend van (Erwähnte Person)
Gruterus, Janus (1560-1627) (Erwähnte Person)
Vergilius Maro, Publius (70-19 v.Chr.) (Autor)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1612

Ähnliche Objekte (12)