Druckgraphik

[Apollon et Marsias; Apollo and Marsyas; Apollon und Marsias]

Urheber*in: Thomassin, Philippe; Thomassin, Philippe; Meister [B] mit dem Würfel / Master of the Die; Santi/Sanzio, Raffael; Santi/Sanzio, Raffael; Rossi, Giovanni Giacomo de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Meister mit dem Würfel AB 3.10
Weitere Nummer(n)
ZL III 1374 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 190 mm (Platte)
Breite: 286 mm
Höhe: 196 mm (Blatt)
Breite: 296 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Romae apud Philippum Thomassinu [Verlegeradresse]; Gio: Iacomo Rossi formis alla Pace [Verlegeradresse]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: TIB, S. XXIX.188.31.II
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XV.206.31.II

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Baum
Folter
Gottheit (nicht christlich)
Landschaft
Strafe
Lyra
Häutung
Gefesselter
ICONCLASS: Vieh hüten; Hirt, Schafhirt
ICONCLASS: Herde, Schafherde, Rinderherde
ICONCLASS: Apollo spielt die Leier, Apollo Citharoedus
ICONCLASS: Landschaft mit einer Brücke, einem Viadukt oder Aquädukt
ICONCLASS: die Bestrafung des Marsyas: Apollo häutet ihn

Ereignis
Herstellung
(wer)
Thomassin, Philippe (Stecher)
Thomassin, Philippe (Verleger)
Meister [B] mit dem Würfel / Master of the Die (Stecher)
Santi/Sanzio, Raffael (Inventor)
Santi/Sanzio, Raffael (Maler)
Rossi, Giovanni Giacomo de (Verleger)
(wann)
1530-1535

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1530-1535

Ähnliche Objekte (12)