- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
Meister mit dem Würfel V 3.6192
- Other number(s)
-
V 6192 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 189 mm (Platte)
Breite: 287 mm
Höhe: 196 mm (Blatt)
Breite: 294 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Related object and literature
-
beschrieben in: Vasel 1903, S. 6192
beschrieben in: TIB, S. XXIX.188.31.I
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XV.206.31.I
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Baum
Folter
Gottheit (nicht christlich)
Landschaft
Strafe
Lyra
Häutung
Gefesselter
ICONCLASS: Vieh hüten; Hirt, Schafhirt
ICONCLASS: Herde, Schafherde, Rinderherde
ICONCLASS: Apollo spielt die Leier, Apollo Citharoedus
ICONCLASS: Landschaft mit einer Brücke, einem Viadukt oder Aquädukt
ICONCLASS: die Bestrafung des Marsyas: Apollo häutet ihn
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Meister [B] mit dem Würfel / Master of the Die (Stecher)
Santi/Sanzio, Raffael (Inventor)
Santi/Sanzio, Raffael (Maler)
- (when)
-
1530-1535
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Meister [B] mit dem Würfel / Master of the Die (Stecher)
- Santi/Sanzio, Raffael (Inventor)
- Santi/Sanzio, Raffael (Maler)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Time of origin
- 1530-1535