Zeichnung

Pius I. bekommt die Weisung, Ostern an einem Sonntag zu feiern (Studie für eine um 1588 entstandene Goldgrisaille Cesare Nebbias in der Sala dei Papi im Lateranspalast, Rom)

Material/Technik
Feder in Braun, braun laviert, über Vorzeichnung mit Rötel, ovale Einfassungslinie mit Feder in Braun | Wasserzeichen: Fragment eines Kreisbogens
Maße
218 x 166 mm
Standort
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Inventarnummer
C 1937-905

Bezug (was)
Wandmalerei

Ereignis
Herstellung
(wann)
Ital. Schule (Mittelitalien, Latium, Rom) | um 1588

Rechteinformation
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Letzte Aktualisierung
07.03.2023, 07:23 MEZ

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • Ital. Schule (Mittelitalien, Latium, Rom) | um 1588

Ähnliche Objekte (12)