Medaille

Mayer, B. H.: Korvettenkapitän Nikolaus Graf zu Dohna-Schlodien

Münzstand: Privatausgabe
Zweiseitige Prägung aus Kriegsmetall. - Korvettenkapitän Nikolaus Graf zu Dohna-Schlodien war erster Kommandant des Hilfskreuzers SMS Möve (!), mit dem er zahlreiche Schiffe versenkte bzw. kaperte. Vgl. hier die Objektnummern 18239061 und 18236314.
Akzession: 1916/693

Mayer, B. H.: Korvettenkapitän Nikolaus Graf zu Dohna-Schlodien | Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
geprägt
Maße
Durchmesser: 60 mm, Gewicht: 95.63 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: KORVETTENKAPITÄN GRAF ZU - DOHNA-SCHLODIEN (Brustbild des Korvettenkapitäns Nikolaus Graf zu Dohna-Schlodien in Marineuniform mit Mütze nach rechts. Rechts unten am Rand Signatur BHM. Vertiefte Umschrift.)
Rückseite: DIE VON DER DEUTSCHEN MÖWE / ERBEUTETE ENGLISCHE / APPAM FEBRUAR 1916 (Dreizeilige Aufschrift. Dampfer APPAM in Fahrt nach rechts. Unter der Aufschrift fliegende Möwe mit einem Fisch im Schnabel nach rechts. Im oberen Teil am Rand im Halbkreis angeordnet Torpedos und Schiffe auf Wellen. Links unten am Rand Signatur BHM.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18239064
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Vgl. G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) Nr. 4147 (Material Silber, Durchmesser 34 mm sowie Rs. zu Nr. 4148).

Bezug (was)
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Deutschland
Ereignisse
Gegenstände
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Privatpersonen als Münzstand
Tiere

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland (Land)
Baden-Württemberg (Region)
Pforzheim (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1916
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1916
Periode
Moderne seit 1900

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1916
  • 1916

Ähnliche Objekte (12)